Damals in Herford - Erinnerungen an die Sechziger Jahre auf einem ostwestfälischen Bahnhof.
Alte Bahn sucht neue Wege - Die 1854 eröffnete Fernverbindung zwischen Bayern und Württemberg hätte so eigentlich gar nicht gebaut werden sollen. Glücklich ist man mit der Verbindung Augsburg – Ulm bis heute nicht.
Fahrzeug mit Vergangenheit - Die geplante Umstellung der Berliner Ring- und Vorortbahnen erforderte eine umfangreiche Erprobung neuer Fahrzeugtypen. Die Geschichte des ET 88, Teil 1
Preußens Gloria? - Der größte Eisenbahnbetrieb der Welt und sein Ende – Anmerkungen zu Aufstieg und Niedergang der KPEV
Der „Dorftrottel“ - Die 1B1-„Gepäcks-Dampftriebwagen“ DT 1 der BBÖ und späteren 3071 der ÖBB,
Teil 1.
„The Big Engine“ - Duplexloks sind Dampfloks mit einteiligem Rahmen, aber geteiltem Triebwerk. In den USA fanden sie nur bei der Pennsylvania Railroad eine gewisse Verbreitung; Teil 1.
Tee im Weltkulturerbe - Reiseeindrücke von der Darjeeling Himalayan Railway
Der Mann auf der „Adler-Lok“ - Erinnerung an Betriebsrevisor Wilhelm Schnitzenberger
Böhmischer Frühling - Fernverkehr über Furth im Wald nach dem Zweiten Weltkrieg.
Tell a Friend | Print | Kontakt | Impressum