Ulrich Walluhn: Die 95 028 der DGEG und ihre 44 Geschwister
Eisenbahnen und Museen Folge 48
Der Autor befasst sich in dieser Ausgabe mit der Stationierungsgeschichte dieser preußischen Tenderlokomotive auf Grund von Quellenmaterial, das bisher unzugänglich oder schlicht in den Archiven übersehen worden war. Hierbei wird vor allem der Zeitraum von der ersten Lieferung bis 1927 betrachtet. Ebenso werden konstuktive Besonderheiten der Maschinen sowie Bauartänderungen nach 1927 aufgezeichnet und die Stationierungen der Loks in den einzelnen Bw dargelegt. Auch der Lebenslauf der "DGEG-95", der 95 028, wird beschrieben, die Technik erläutert und ihre Beschaffung, der Einsatz und der Werdegang nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst dokumentiert.
ISBN 3-921700-92-2, 48 S., 44 Abb. und Fotos. 2001