Rheinisches Gnadenbrot
Am 1. April 1967 besuchten Hans und Heinz Urselmann das Bw Mönchengladbach. In den späten Sechzigern hatte es sich als Sammelplatz für die 03-Loks der Direktion Köln einen gewissen Ruhm erworben.
Die Preußen kommen!
In 2010 halten zwei große Jubiläen die Eisen-bahnfreunde in Bewegung: „175 Jahre Deutsche Eisenbahnen“ und „20 Jahre Plandampf in Deutschland“.
Meilensteine
Die Eisenbahn feiert 2010 175-jähriges Jubiläum. Was wäre ein solches Jubiläum ohne Reden, ohne Festschrift, ohne Festveranstaltungen?
Kohle hin, Gemüse her
Buchfahrpläne für Güterzüge zwischen Mün-chen/Salzburg und dem Brenner „vom 2. November 1942 bis auf weiteres“
Höhergelegt
Der Hauptbahnhof Oldenburg und die Anhebung der Eisenbahnanlagen an dessen Westseite.
„Mit Hurrah in die Tiefe“
Die ungewöhnliche Geschichte der Demminer Peenebrücke
US-Mallets, Teil 3
Zwei Bahnen gingen Sonderwege: Die Southern Paciific drehte die Loks um und schuf so die „Cab Forward“, die Norfolk & Western perfektionierte die Mallet-Lokomotive.
Der letzte Nagel
Eisenbahngeschichte als Spektakel: In Utah wird zweimal täglich am Promontory Point die Vereinigung der ersten US-Transkontinentalstrecke aufgeführt.
Extreme Belastungen
Vom Bau und den Anfangszeiten der Berninabahn, Teil III: Die ersten Triebfahrzeuge
Leserbriefe, Literatur, Impressum
Tell a Friend | Print | Kontakt | Impressum